(Dresden, 25. Juni 2025) Heute hat der Sächsische Landtag den Haushalt für Wissenschaft und Forschung für das laufende und kommende Jahr beschlossen.
Dazu sagt der wissenschafts- und hochschulpolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Oliver Fritzsche: „Eine starke Wissenschaft in Sachsen bildet die Grundlage für die weitere gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung des Freistaats. Die Lehre an den Hochschulen und die exzellente Forschung sind zwei elementare Säulen der Innovationskraft dieses Landes. Deshalb ist es wichtig, dass wir mit dem neuen Doppelhaushalt unsere Strukturen erhalten und weiter in Wissenschaft investieren.“
„Das Fundament der Hochschulfinanzierung in Sachsen bildet die aktuell bis 2032 bestehende Zuschussvereinbarung zwischen dem Freistaat und den 15 staatlichen Hochschulen. Damit erhalten die sächsischen Hochschulen langfristige finanzielle Planungssicherheit – die nun auch im neuen Doppelhaushalt für das laufende und kommende Jahr mit jeweils rd. 760 Mio. Euro beschlossen wurde. Das ist ein deutliches Signal: Wir setzen weiterhin auf eine starke und innovative Hochschullandschaft in Sachsen, von der Wirtschaft und Gesellschaft gleichermaßen profitieren!“
„Die Studentenwerke sind ein wichtiger und unverzichtbarer Baustein unserer Hochschullandschaft. Sie bieten unseren Studenten eine leistungsfähige soziale Infrastruktur. Für das breite Leistungsangebot stellen wir im Landeshaushalt insgesamt 38,5 Mio. Euro bereit. Damit sichern wir deren laufenden Betrieb in 2025 und 2026 sowie notwendige Investitionen im laufenden Jahr. Zudem setzen wir die Kofinanzierung des Landes für das Bundesprogramm zum Neubau von Wohnheimplätzen fort. Damit reagieren wir auf die steigende Nachfrage und Bedarfe einer immer vielfältiger werdenden Studentenschaft an Sachsens Hochschulen.“
„Bereits vor Jahren haben wir uns als CDU für die Weiterentwicklung der Berufsakademie Sachsen zur Dualen Hochschule eingesetzt und dafür politisch die Weichen gestellt. Seit Januar 2025 ergänzt diese nun – gleichberechtigt neben Universitäten und Fachhochschulen – die sächsische Bildungslandschaft. Das stärkt besonders den ländlichen Raum, denn fünf der sieben Standorte sind dort für das Studium direkt vor der Haustür angesiedelt. Für den laufenden Umwandlungsprozess stellen wir im neuen Doppelhaushalt insgesamt rd. 78,4 Mio. Euro zur Verfügung. Mit den vielfältigen Angeboten der Dualen Hochschule Sachsen verbinden wir die Erwartung, dass künftig noch mehr dringend benötigte Fachkräfte direkt vor Ort qualifiziert und die Lücke zwischen Nachfrage und Studieninteressenten geschlossen werden kann.“
****
Mehr Informationen zum neuen Doppelhaushalt für Sachsen finden Sie auch auf unserem Weblog unter www.haushaltskompass-sachsen.de