(Dresden, 27. Juni 2025) Heute hat der Sächsische Landtag einen Prioritätenantrag verabschiedet, der die Staatsregierung auffordert, die vielfachen Bestrebungen für einen Start der Tour de France im Jahr 2030 in Mitteldeutschland zu unterstützen und sich dafür einzusetzen, dass der Grand Départ der Tour der France 2030 in Sachsen stattfindet. Das Ganze soll in enger Kooperation mit den interessierten Kommunen geschehen.

(Dresden, 26. Juni 2025) Heute hat der Landtag das fünfte Gesetz zu den Finanzbeziehungen zwischen dem Freistaat Sachsen und seinen Kommunen (FAG) beschlossen. Es legt die Finanzausgleichsmassen für die Jahre 2025 und 2026 fest und regelt die Höhe und Verteilung der Mittel an die kommunale Ebene.

(Dresden, 26. Juni 2025) Der Sächsische Landtag hat heute den Doppelhaushalt 2025/2026 beschlossen. Mit einem Gesamtvolumen von rund 50 Milliarden Euro ist es der bislang größte Haushalt in der Geschichte des Freistaates. Der Etat wurde getragen von einer breiten parlamentarischen Mehrheit aus CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion Die Linke.

(Dresden, 26. Juni 2025) Heute hat der Sächsische Landtag den Innen-Etat des Doppelhaushaltes 2025/2026 beschlossen.

(Dresden, 26. Juni 2025) Heute hat der Sächsische Landtag den Haushalt für Soziales und Gesundheit für das laufende und kommende Jahr beschlossen.

(Dresden, 25. Juni 2025) Heute hat der Sächsische Landtag den Etat für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz beschlossen.

Dresden, (25. Juni 2025) – Mit rund 4,4 Milliarden Euro setzt der Freistaat Sachsen im Doppelhaushalt 2025/2026 klare Schwerpunkte im Bereich Infrastruktur. Das Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung (SMIL) konzentriert sich auf leistungsfähige Verkehrsanbindungen, lebendige Städte und Gemeinden sowie die gezielte Stärkung des ländlichen Raums.